
Miniatur-Nachbildungen von Häusern im typischen Baustil der bulgarischen Wiedergeburt, Steinbrücken in den Rhodopen bzw. dem Uhrenturm in Tryavna und dem Shipka-Denkmal sind bis zum Ende des Monats im Glaspavillon von Radio Varna zu betrachten. Ausgestellt sind die Werke der Kinder, die an den ersten Plätzen im V. Nationalen Schulwettbewerb "Die Bulgarischen Architekturdenkmäler in Modellen" rangiert sind.
Ausgefertigt aus improvisierten und leicht greifbaren Stoffen wie Papier, Pappe und natürlichen Materialien sind unter den ausgestellten Mustern von bulgarischen historischen Sehenswürdigkeiten das merkwürdige Hindiliyan-Haus in der Altstadt von Plovdiv, ehemals im Besitz vom reichen Kaufmann und Gutbesitzer Stepan Hindliyan, das Mini-Modell der Felsenstadt Perperikon und die für die Balkanhalbinsel einzigartige überdachte Brücke über dem Fluss Osam in Lovech – Meisterwerk von Kolyo Ficheto, sowie Fragmente der Festung "Tsarevets" zu bewundern.
Der Wettbewerb "Die Bulgarischen Architekturdenkmäler in Modellen" ist am Nationalfeiertag Bulgariens gewidmet, indem die Auszeichnung von den Gewinnern am 3. März im Festival- & Kongresszentrum Varna stattfand. Heuer haben daran 56 Bewerber mit 59 Werken teilgenommen. Ihre Modelle haben Kinder aus den Städten Nova Zagora, Veliki Preslav, Pernik, Panagyurishte, Shumen, Varna, Dobrich, Dolni Dabnik, Sofia, Montana, Pavlikeni, Pleven, Zlatitsa, Elhovo, Veliko Tarnovo, Kardzhali und Plovdiv sowie aus den Dörfern Bolyartsi, Pirne, Karageorgievo und Ravda vorgestellt.
Die Gewinner im Wettbewerb haben je eine Plakette und ein Diplom erhalten. Mit dem Sonderpreis des Bürgermeisters von Varna wurde Maria Todorova Schülerin in der 3. Klasse bei der Varnaer Schule "Petko Slaveykov" ausgezeichnet, und der Sonderpreis des Nationalen Kinderpalastes wurde Valentina Naydenova – Schülerin in der 7. Klasse bei der Schule "Paisiy Hilendarski" in der Stadt Zlatitsa, überreicht.
Videoüberblick: https://www.youtube.com/watch?v=Sv-Qz9nZhOU
Quelle: Moreto.net