
Fast jeder Mensch, der kein eigenes Zuhause besitzt, steht früher oder später vor der Frage – Miete oder Darlehen? Weiter in einer Mietwohnung zu wohnen oder einen Kredit aufzunehmen, um eine eigene Wohnung zu kaufen? Beide Optionen bringen mit sich sowohl Vor- als auch Nachteile. Sie müssen nur auswählen, welche für Sie am besten geeignet und rentabel ist.
Aus heutiger Sicht scheint das Darlehen viel günstiger zu sein.
Die wachsende Bevölkerung der Großstädte sowie die Jahre nach der Krise, in denen die Bauarbeiten fast eingefroren waren, führten zu einem Mangel an neuen Immobilien auf dem Markt. Gleichzeitig machte die Senkung der Kreditzinssätze auf niedrige Werte sie für den Kauf einer neuen Immobilie besonders vorteilhaft. Auf der anderen Seite gab es nicht vielе Angebotе, was schnell zu einem zweistelligen Anstieg der Immobilienpreise führte und auch dazu beitrug, dass die Vermieter die für ihre Immobilien erforderlichen Beträge erhöhten.
Was ist günstiger?
Sie mieten, wenn Sie kein gespartes Geld und keine Sicherheit für Ihr Einkommen haben, Sie kaufen, wenn Sie ein neues Zuhause und Möglichkeiten zur Sicherung benötigen.
Im Allgemeinen sind die beiden Dinge in Bezug auf das Endergebnis unvergleichlich, obwohl beide Optionen das gleiche Bedürfnis der Menschen entscheiden, nämlich ein Zuhause zu haben.
Der Kauf einer Immobilie ist nicht nur zum Wohnen geeignet, sondern auch zu einer Investition, die viel länger als die Vermietung einer Immobilie angesehen wird. Da dies eine langfristige Verpflichtung ist, in der Regel für etwa 20 Jahre, müssen Einnahmen und Ausgaben genau abgestimmt werden. Kreditexperten empfehlen, dass wir zu Beginn unserer Karriere größere Beträge zahlen und, wаnn wir die Möglichkeit haben, den Kapitalbetrag mit zusätzlichen Raten zu reduzieren.
Eine Wohnung zu mieten ist eine Ausgabe, die Sie immer haben werden. Wenn Sie jedoch zur Miete wohnen, sind Sie voll mobil und können jederzeit in kürzester Zeit umziehen. Der Vorteil für die Mieter ist, dass sie keine Steuer bezahlen, sowie keine Kosten bei unbeabsichtigten Schäden wie Überschwemmungen oder Reparatur – sie werden in den meisten Fällen vollständig vom Vermieter übernommen.
Letztlich gibt es kein Rezept für die richtige Wahl. Sie hängt von vielen Faktoren ab und ist für jede Person unterschiedlich. Die Wahl des Darlehens oder der Miete hängt hauptsächlich von der finanziellen Situation der Person und davon ab, wie sicher sie sich derzeit bei der Arbeitsstelle fühlt.