
Als Tourismus-Destination erfreut sich Pomorie steigender Beliebtheit – bulgarische Familien machen hier das Stammpublikum aus, jedoch wird die schmucke Küstenstadt in den letzten Jahren auch für die ausländischen Touristen immer mehr attraktiv.
Pomorie ist günstig gelegen in einer Entfernung von etwa 10 Fahrminuten zum internationalen Flughafen Sarafovo und hat den Urlaubern eine breitgefächerte Palette an Leistungen anzubieten – erstklassige Touristenverpflegung, beste Voraussetzungen für Heilkurtourismus durch Moorbadbehandlungen, feine Auslese von Markenweinen und -brandweinen und vieles mehr.
Die antike Siedlung, bekannt früher unter dem Namen Anhialo, ist heutzutage zu einem modernen Badeort geworden, wo Bewohner und Gäste sehr gut entspannen und ihre Zeit vollwertig verbringen können, indem sie sämtliche angebotene Annehmlichkeiten und Dienstleistungen genießen.
Für den Sommer 2016 wird noch eine Attraktion zum Bündel hinzugefügt - die Touristen und die Fans der siebten Kunst erfreuen sich erneut dem überholten Freiluftkino "Yavorov", konzipiert als Anziehungspunkt für Kulturliebhaber. Sie genießen Filmvorführungen unter freiem Himmel mit romantischem Ausblick aufs Meer.
Die alten Bänke an den Steintreppen im Aphitheater sind mit neuer, bequemer Einzelbestuhlung ausgewechselt, und in den ersten zwei Reihen sind Luxus-Bereiche und vier Loggien angelegt. Der venezianische Steinboden ist repariert und bereinigt. Die Außenbereiche sind auch wiederhergestellt; es ist die Beleuchtung sowie die Abdichtung ausgewechselt, gleichzeitig ist jedoch das eigenartige Erscheingungbild des Open-Air-Kinos "Yavorov" voll erhalten.
Ferner umfasst das Projekt noch die Rekonstruktion vom Bereich ums Kino und der Promenade. Den beliebten Spaziergangweg entlang - vom Denkmal von Yavorov zu dem alten Pier, sind bereits 13 Felsenstücke gesetzt, auf denen ausgewählte Verse des Dichters eingraviert sind. Man hat neue sowie exotische Baumarten, dekorative Büsche und arrangierten, bunten Blumenwuchs angepflanzt. So wird im großen Maße der ursprüngliche Anblick der Allee aus dem fernen 1968 wiederhergestellt und dadurch gewinnt sie bei den Bewohner und Touristen in Pomorie noch mehr an Attraktivität.
Das Projekt wurde in Zusammenwirkung mit der Exekutivagentur für Fischerei und Aquakulturen und der örtlichen Initiativgruppe für Fischerei Pomorie-Nessebar verwircklicht, und die Finanzierung ist zu 100 % nach dem operationellen Programm "Entwicklung des Fischereisektors" sichergestellt.
*Peyo Javorov (bulg. Пейо Яворов; * 1. Januar 1878 in Tschirpan; † 29. Oktober 1914 in Sofia) war ein bulgarischer Dichter und Revolutionskämpfer und gilt als einer der Gründer des bulgarischen Symbolismus.
Verfasserin: Nadezhda Ignatova